Wolle-und-Garne

Warenkorb-Anzeige

Effektgarne

Mit Effektgarnen lassen sich beim Stricken und Häkeln ohne aufwändige Muster auffallende Akzente setzen – oder auch dem Namen entsprechend Effekte erzielen.

Wie entstehen Effektgarne?

Für Effektgarne werden meist natürliche Fasern wie Wolle oder Baumwolle mit Chemiefasern kombiniert. Ganz einfach deshalb, weil sich die Effekte wie Glitzer, Glanz oder Noppen nur mit künstlichen Materialien erzielen lassen. Deshalb haben wir uns entschlossen, hier mal eine Ausnahme zu machen und auch künstliche Beimischungen zu tolerieren - Die Garne sind einfach zu verführerisch.

Für welche Projekte sind Effektgarne geeignet?

Aus den meisten Effektgarnen lassen sich große ebenso wie kleine Projekte stricken oder häkeln. Für Accessoires oder einzelne Partien verwendet, lassen sich damit schöne Akzente setzen – z.B. wenn Fransenwolle an einer Strickjacke zu einer Art „Pelzkragen“ verstrickt wird. In größeren Flächen verstrickt sorgen sie für entsprechend große Auftritte.

Diese Produkte sind zur Zeit nicht verfügbar!

Effektgarn Aya - bunte Fäden und ein Silberfaden in einem GarnVergrößerte Ansicht: Effektgarne