Eco-Print
Die Freude am Experimentieren steht beim Ecoprint im Vordergrund. Man muss die Kontrolle verlieren können und sich auf den Prozess einlassen, ohne das Ergebnis schon vorher festlegen zu wollen. Es gibt keine Pannen, kein “Oh Gott, so wollte ich das ja gar nicht haben, was habe ich denn nur falsch gemacht?”. Die große Vielfalt der Blätter und Blüten steht uns zur Verfügung, wenn es darum geht, ganz individuelle Unikate zu gestalten. Woll- und Seidenstoffe, aber auch Baumwolle und Leinen eignen sich für dieses interessante Naturdruckverfahren. Unterschiedliche Farbtöne der Blattstrukturen lassen sich durch Vor- bzw. Nachbehandlung der Stoffe mit verschiedenen Beizen erzeugen. Preis des Tages-Seminars 90,00 Euro.Darin enthalten ist Verpflegung, eine schriftliche Anleitung sowie die Vorbereitung der zu färbenden Materialien (Beizen der Stoffe). Ein neuer Termin steht noch nicht fest, vermutlich erst wieder 2023.
Veranstaltungsort ist 74343 Sachsenheim. Anmelden können Sie sich einfach per Email über das Kontaktformular.